SPINNING SUN
Eine andere Sonne sehen will ichReisebild einer verwundeten Seele
... ist der Arbeitstitel eines literarischen Projekts, das skizzenhaft, lyrisch, als auch umfassend, erzählend, die Schnittstelle auslotet, aus der heraus sich ein Opfer von Machtmissbrauch, die verwundete Seele, mithilfe einer kreativen, also bewegten Sprachlichkeit neu entwirft.
Bildhaft ins Grüne gehen möchte das lyrische Ich, wird es geleitet von einer Instanz, die ein wenig über den Dingen steht und den Prozess der Traumabewältigung begleitet. Hierbei geschieht immer wieder ein Rückfallen, wird die Gesundung als Balanceakt beschrieben, der einer starken Struktur bedarf sowie eines mentalen grünen Raums, welcher mächtiger ist als jener Raum der Gewalt, der bereits verlassen wurde und doch in den seelischen Verletzungen echogleich weiterwirkt und - wütet.
Zeit ... Vertrauen ... Zuversicht als Medizin, die der verwundeten Seele geduldig eingeflößt wird, wobei die Metapher des traumatisierten Kindes für das Vertrauen steht, das verloren gegangen ist und wieder erarbeitet werden muss. Vertrauen in die Menschen im Allgemeinen, Vertrauen in die eigene Person im Besonderen, geht erlebter Machtmissbrauch doch oft mit einer Verzerrung der Selbstwahrnehmung einher und mündet nicht selten in selbstzerstörerische Tendenzen.
Nach dem szenischen Hörstück DIE KONDORVILLA und dem Lyrikprojekt GOSSIP BLUES ist SPINNING SUN meine dritte Arbeit, die sich mit Machtmissbrauch, dessen Auswirkungen und Entgegnungen beschäftigt.
Bildhaft ins Grüne gehen möchte das lyrische Ich, wird es geleitet von einer Instanz, die ein wenig über den Dingen steht und den Prozess der Traumabewältigung begleitet. Hierbei geschieht immer wieder ein Rückfallen, wird die Gesundung als Balanceakt beschrieben, der einer starken Struktur bedarf sowie eines mentalen grünen Raums, welcher mächtiger ist als jener Raum der Gewalt, der bereits verlassen wurde und doch in den seelischen Verletzungen echogleich weiterwirkt und - wütet.
Zeit ... Vertrauen ... Zuversicht als Medizin, die der verwundeten Seele geduldig eingeflößt wird, wobei die Metapher des traumatisierten Kindes für das Vertrauen steht, das verloren gegangen ist und wieder erarbeitet werden muss. Vertrauen in die Menschen im Allgemeinen, Vertrauen in die eigene Person im Besonderen, geht erlebter Machtmissbrauch doch oft mit einer Verzerrung der Selbstwahrnehmung einher und mündet nicht selten in selbstzerstörerische Tendenzen.
Nach dem szenischen Hörstück DIE KONDORVILLA und dem Lyrikprojekt GOSSIP BLUES ist SPINNING SUN meine dritte Arbeit, die sich mit Machtmissbrauch, dessen Auswirkungen und Entgegnungen beschäftigt.