druksels








"Die Kontingenz vermag nicht, das perfekte Musikstück zu beschmutzen. Mit den Mitteln der Ästhetik erhält das Leben die Chance auf Rechtfertigung." → Christoph David Piorkowski: Fremd in der Welt und frei im Leben. Die Lange Nacht über Jean-Paul Sartre und Albert Camus. Deutschlandfunk 2018
warum gibt es leben nur in der kunst? weil dort ausgesprochen wird, was sonst im schweigen erstickt. die paula hat ganz große augen. sie sieht mich nicht an, sie schaut ein wenig schräg an mir vorbei. und doch weiß sie, dass ich da bin. vielleicht hat sie mich eine stunde vorher noch gemalt und jeden meiner züge abgetastet. ich könnte das mädchen mit strohhut sein. → mara schindler: als man huck finn in saubere kleider steckte, verlor er die freude am leben. ein tagebuch, zwei nachworte. shaker media 2019


